Unser Pflege-Leitbild
Für Vielfalt, Respekt und individuelle Unterstützung
Unabhängig von Hautfarbe, Glauben, Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung, Alter, Behinderung oder anderen persönlichen Merkmalen haben wir das Ziel Menschen zu helfen, sie zu unterstützen und für sie da zu sein.
Wir möchten allen Menschen, die Pflege benötigen, ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben in ihrem Zuhause ermöglichen. Die Lebensqualität der uns anvertrauten Menschen zu erhalten oder sie zu verbessern ist das Ziel unserer Unterstützung.
Die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen sozialen Diensten bereichert nicht nur unsere Berufung, sondern erweitert auch das Angebot, um die vielfältigen Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden bestmöglich zu erfüllen. In unseren Kooperationspartner*innen sehen wir keine Konkurrenz, sondern starke Verbündete.
Unsere Leistungen gehen über die Bedürfnisse unserer Kundschaft hinaus. Unser Pflegemodell basiert auf Ihrer Individualität und Ihren Bedürfnissen. Wir unterstützen Sie individuell und fördernd und sind bei Ihnen zu Hause Gäste. Schweigepflicht und Respekt sind für uns selbstverständlich.
Unser Team ergänzt sich, hält zusammen und spricht Deutsch sowie verschiedene andere Sprachen. Menschen, die ihren Beruf als Berufung sehen und Zeit für sich sowie für unsere Kundinnen und Kunden haben möchten, sind in unserem Unternehmen herzlich willkommen.
Die Zufriedenheit unserer qualifizierten Mitarbeitenden ist auch die Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden und somit der Erfolg unserer Arbeit.
Was wir können, üben wir mit voller Leidenschaft und Hingabe aus.
Nicht nur unsere Kundinnen und Kunden sollen nach ihren Bedürfnissen unterstützt werden, sondern auch deren Angehörige, die bei der Versorgung eine große Rolle spielen.Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Spektrum an Informationsbroschüren, die wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen.
Unsere Beratung erfolgt ausschließlich durch examinierte Pflegefachkräfte und unsere Pflegedienstleitung. Durch unsere regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sind wir stets auf dem neuesten Stand.
Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung bei der Pflegekasse.
Ein besonderer Wert wird auf die Wahrung Ihrer Selbstständigkeit gelegt. Daher beraten wir Sie zu möglichen Pflegehilfsmitteln und zur barrierefreien Gestaltung Ihres Wohnraums.
Alle unsere Mitarbeitenden sind fest angestellt – wir arbeiten nicht mit Leiharbeitnehmenden.
Unser Wir-Konzept
- Wir orientieren uns an den Wünschen unserer Kundinnen und Kunden
- Wir versuchen, ihre Bedürfnisse zu erkennen und darauf einzugehen.
- Wir legen gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden realistische Ziele fest.
- Wir erkennen durch Beobachtung vorhandene Ressourcen und unterstützen dabei, diese zu erhalten.
- Wir planen die Pflege sowie die hauswirtschaftliche Versorgung ausführlich und individuell vor Ort, gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden oder deren Ansprechpartner*innen – unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und Zweckmäßigkeit für die umzusetzende Tagesstruktur.
- Wir führen alle notwendigen Pflegedokumentationen fachgerecht und sorgfältig durch, um die Versorgung unserer Kundinnen und Kunden professionell sicherzustellen. Unsere Kundschaft, deren bevollmächtigte Vertretung sowie die Kostenträger haben unter Beachtung der Datenschutzrichtlinien jederzeit die Möglichkeit, Einsicht in die Dokumentation zu nehmen.
- Wir planen nur die wirtschaftliche, ausreichende, gleichmäßige und professionelle Unterstützung zu Hause, die tatsächlich benötigt wird.
- Wir sind für die uns anvertrauten Menschen da.
- Die Evaluierung unseres „Wir“-Pflegekonzeptes erfolgt durch Bezugspflege in enger Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden.
- Wir sind geschult, flexibel auf die Tagesform unserer Kundinnen und Kunden einzugehen.
Wenn beispielsweise an einem Dienstag Baden geplant ist, Frau/Herr Mustermann aber nur gewaschen werden möchte, wird ihr/sein Wunsch berücksichtigt.
Unsere beste Auszeichnung ist die Zufriedenheit und Dankbarkeit unserer Kundinnen und Kunden sowie ihrer Angehörigen.